Das größte Land der Erde. Wie groß, das wird uns erst bewusst, als wir unterwegs sind.
Das größte Land der Erde. Wie groß, das wird uns erst bewusst, als wir unterwegs sind.
Wir überqueren die Grenze östlich von Pavlodar. Unsere Navis haben Probleme, eine Route zu finden, aber wir fahren über eine neue, vierspurige Autobahn, die durch die einsame Steppe führt.
In der Stadt Tomsk machen wir unseren ersten längeren Halt in Russland. Die Stadt hat eine 400jährige, wechselvolle Geschichte hinter sich.
Hauptsächlich stauen wir uns nach Nowosibirsk hinein, weil wir neue Reifen bekommen, die wir in Astana vorbestellt haben. Außerdem treffen wir Freunde und besichtigen ein interessantes Birkenleder-Museum.
Südlich der Millionenstadt Krasnojarsk liegt der Stolby Nationalpark, der für seine Felsnadeln, die sogenannten Stolbys, bekannt ist. Um uns wieder einmal sportlich zu betätigen, wollen wir hier wandern gehen.
Unsere Vorstellung von Sibirien war bisher mit Worten wie Dauerfrost, Schnee und Kälte verbunden. Doch als wir hier ankommen, erwartet uns ein völlig anderes Bild.
Der Siberian Highway führt teilweise direkt an der Trasse der Sibirischen Eisenbahn entlang. Einmal sehen wir einen Zug, der mit Panzern beladen ist. Wahrscheinlich werden sie für das große Herbstmanöver verschoben.
Der Baikalsee gilt als die Perle Sibiriens, und die Insel Olchon als die Perle des Baikalsees. Dort werden wir ein paar Tage verbringen.
Nach den gemütlichen Tagen am Baikalsee nehmen wir Kurs auf die Mongolei.
Die Grenze Tsagaan Nuur/Tashanta ist nicht sehr groß. Kleine Grenzübergänge sind meistens ein Vorteil, weil wenig Gedränge herrscht und alles überschaubar ist.
Chuisky Trakt nennt man die Straße, die großteils entlang des Flusses Chuya von der Mongolischen Grenze durch die unabhängige Republik Altai in Sibirien führt.
In Barnaul, der ersten größeren Stadt nach dem Chuisky Trakt, nehmen wir ein Hotelzimmer. So kommen wir am einfachsten an die benötigte Registrierung.
Um die erste Hauptstadt Sibiriens zu besuchen, nehmen wir einen Umweg von ca. 400 km in Kauf. Aber was sind schon 400 km in der endlosen Weite Russlands.