Heute verlassen wir die EU und reisen in die Türkei ein.
Heute verlassen wir die EU und reisen in die Türkei ein.
In den Iran darf kein Schweinefleisch und kein Alkohol eingeführt werden, daher haben wir in den letzten Tagen die entsprechenden Vorräte verbraucht.
Um kurz vor 10 Uhr fahren wir zur Grenze. In Bajgiran, einem Dorf das direkt am Grenzzaun liegt, wechseln wir auf der Straße unsere Iranischen Rial (IRR) in Turkmenische Manat (TMT) um.
An der letzten Tankstelle vor der Grenze tanken wir voll. Richtig voll.
Wir überqueren die Grenze bei Osh. Der Grenzübertritt verläuft recht einfach.
Wir überqueren die Grenze nach Kasachstan im Karaka Tal (Tyup/Kensu – Kegen).
Wir überqueren die Grenze östlich von Pavlodar. Unsere Navis haben Probleme, eine Route zu finden, aber wir fahren über eine neue, vierspurige Autobahn, die durch die einsame Steppe führt.
Der Grenzübertritt in die Mongolei stellt uns auf eine Geduldsprobe.
Die Grenze Tsagaan Nuur/Tashanta ist nicht sehr groß. Kleine Grenzübergänge sind meistens ein Vorteil, weil wenig Gedränge herrscht und alles überschaubar ist.
In der Früh suchen wir alle erforderlichen Dokumente zusammen, Temporary Import Permit (TIP), Reisepässe, Zulassungsschein. Kurz vor der Grenze tanken wir noch voll, da der Diesel in Russland wesentlich billiger ist.